top of page
Superhelden

VERHALTENSTHERAPIE FÜR 
KINDER UND JUGENDLICHE

Die Verhaltenstherapie ist eine nichtmedikamentöse Behandlungsmöglichkeit für Kinder und Jugendliche mit seelischen Erkrankungen. Der Behandlungsansatz folgt der Annahme, dass problematische Verhaltens- und Denkmuster im Laufe eines Lebens erlernt wurden und durch ein Um- und Neulernen wieder korrigiert werden können.

Gedanken Gefühle und Verhalten beeinflussen sich gegenseitig. Mitunter können daraus resultierende Denk und Verhaltensmuster problematisch werden und bei den betroffenen Kindern und deren Eltern einen hohen Leidensdruck erzeugen. Im Rahmen der Verhaltenstherapie werden Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen reflektiert und gemeinsam versucht das Problem zu verstehen, Lösungen zu finden und neues Verhalten aufzubauen. 

​

Je jünger das Kind ist, umso häufiger werden die Eltern in die Therapie mit einbezogen. In den Bezugspersonensitzungen werden wir gemeinsam erarbeiten, wie Sie als Eltern Ihr Kind im Umgang mit seinen Problemen unterstützen können.

Verhaltenstherapie: Über mich
Autismus-Therapie

Behandlungsspektrum

  • ADHS/ADS Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung

  • aggressiven, oppositionelles Verhalten

  • Angst- und Zwangsstörungen 

  • Depression

  • Belastungs- und Anpassungsstörungen

  • selbstverletzendes Verhalten

  • Ausscheidungsstörungen

  • Chronische Erkrankungen 

  • Frühkindlicher Autismus, Asperger-Syndrom

  • Ticstörungen, Trichotillomanie

  • Identitäts- und Pubertätskrisen

bottom of page